Gartenarbeit Quick-Tipp: Essen Sie diese Ausdünnungen

Die Ausdünnung Ihrer Setzlinge ist ein notwendiges Übel.

Einerseits trägt das Ausdünnen zu höheren Erträgen im Garten bei, da überfüllte Sämlinge um Sonne, Nährstoffe und Feuchtigkeit konkurrieren. Wenn sie nicht genügend Platz haben, um Wurzeln zu entwickeln, können sie verkümmern und unproduktiv werden. Zudem sind sie anfälliger für Pilz- und Bakterienkrankheiten, wenn die Luftzirkulation zwischen den Pflanzen nicht ausreicht.

Andererseits kann das Ausdünnen eine mühsame Arbeit sein, wenn man (wie ich) dazu neigt, seine Samen ziemlich großzügig in den Boden zu streuen, und jede Saison mit Hunderten von Sämlingen konfrontiert ist, die zu dünn werden.

Die einzige rettende Gnade, die diese Aufgabe erträglich macht, ist, diese Ausdünnungen als eine frühe Ernte Ihrer Ernte zu behandeln – und dazu gehören Grünpflanzen, die Sie normalerweise nicht essen würden, wie z.B. Karottenspitzen, Gurkengrün und Zucchinisprossen, aber auch “ausgefallene” Grünpflanzen, die Sie wahrscheinlich in einem Supermarkt gesehen haben, wie Sonnenblumensprossen, Daikonsprossen und Brokkolisprossen.

All diese Keimlinge (in der Küche als Keimlinge, Sprossen und Mikrogrün bekannt) sind voll essbare und sehr nahrhafte Versionen Ihres Lieblingsgemüses. Wenn Sie sie verdünnen, werfen Sie sie nicht weg!